|
CATIA V5 FEM : Rechteckmuster
Matze76 am 12.11.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite mit CATIAV5R12 und soll FEM-Untersuchungen an Wabenförmigen Leichtbauteilen durchführen. Ab CATIAV5R14 ist es möglich sich ein Wabenförmiges Material zu definieren. Da ich aber momentan noch mit R12 arbeite, muss ich mir die Wabe konstruieren um somit die Materialeigenschaften durch die Geometrie zu repräsentieren. Die Wabe besteht aus vielen kleinen Sechsecken und einer dünnen Aluminiumfolie. Problem: Ich habe mir mir eine halbe Zelle des Sechsecks ...
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Fehlermeldung
Ärwin am 22.07.2005 um 10:23 Uhr (0)
Servus, Also, die Fehlermeldung tritt beim Faktorisieren auf. Zur Zeit rechne ich mit Baugruppen die eine Dimension von 2000 x 1500 x 700 mm haben, also doch recht groß sind. Die Vernetzung liegt dann bei ca. 100mm - dann funktionierts noch. Lokale Netzgröße hab ich schon probiert, allerdings bekomm ich dann auch die Fehlermeldung. Mit linerarer Vernetzung will ich eigentlich nicht arbeiten da ich dann doch recht hohe Abweichungen vom ergebnis mit parabolischer Vernetzung bekomme. Ich arbeite gerade mit ...
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |